Nach der Lektüre der als pathologisch befundenen Tanzwut von Kölbigk im Jahr 1074 will ich wissen, ob der Begriff heute noch gebraucht wird. Ich erinnere mich, dass er im Zusammenhang mit der in den 1990er Jahren entstandenen Loveparade gefallen ist. An den Loveparades in Berlin haben Millionen teilgenommen, der Höhepunkt war 1999 mit 1,5 Millionen tanzenden Menschen! Man stelle sich das vor! Warum war das so? Was hat diese jungen Menschen so motiviert?
Eine Zeitgeschichte über die Wirkkraft von Tanz als Massenphänomen habe ich auf der Seite Recherche verfasst.
