/
Von der Frühzeit bis in die Renaissance – Eine Tanzspurensuche Während meiner Recherche-Förderung für „Warum um den Baum tanzen?“ hat mich die Musikwissenschaftlerin Dr.…
/
Mit Klick auf das Bild öffnet sich das Video. Rot unterlegte Wörter führen durch einen Klick zu weiterführenden Informationen. Menschen in Georgien tanzen spontan…
/
Immer wieder ist Tanz ein attraktives Thema für Museen. Aktuell werden „Tanzwelten“ in der Kunsthalle Bonn noch bis zum 16. Februar 2025 gezeigt. Die…
/
Das Recht der Bäume – Recht der Natur In einem Radiobericht habe ich von der Veröffentlichung eines Musikstückes gehört, bei dem Tier- und andere…
/
Mit Barbara Moravec, Certified Movement Analyst (CMA). In meinem Umfeld stelle ich ein verstärktes Interesse an Körperarbeit und somatischen Methoden fest. Das motiviert mich,…
/
Zur Zeit arbeite ich mit Barbara Moravec an einem neuen Format: ThemenGespräche unter dem Baum. Barbara ist Certified Movement Analyst (Laban/Bartenieff Bewegungsstudien). Ich nehme…
/
Gespräche unter dem Baum und Tanz um den Baum mit Menschen, die viel mit Tanz zu tun haben – das ist ein Format, das…
/
Meine Recherche Projekt ist beendet. Jetzt werde ich interessanten Menschen unter dem Baum begegnen. Wir werden Gespräche über das führen, was uns an diesem…
/
Reisetagebuch über eine Fahrt in die Schweiz vom 21.- 23.3.2024 Nachdem ich im Januar 2024 ein Online-Interview mit Bernd Steiner, dem ehemaligen Journalisten, Buchautor…
/
Die Beschäftigung mit der Frage „Warum um den Baum tanzen?“ bringt mich immer stärker zu der Frage nach der eigentlichen Kraft von Tanz. Sie…
Mein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Tanzimprovisation und der Interaktion mit anderen Kunstformen. Mein Anliegen ist der Dialog mit Tanz durch künstlerische und pädagogische Projekte.