/
Mein Arbeitsplatz: Unter dem Baum Meine Nachbarn: Vier junge Falken Ich recherchiere weiter zu Erscheinungen von Tanzwut – zurzeit zu einem Massenphänomen im Tanz,…
/
Proben im BaumRaum für Zeit I Ziit Texte, Tanz und Musik. Mit Seraina Stoffel, Saskia Bommer, Annette Kraegeloh Für das Programm „Die blaue Blume“…
/
Meine Sammlung mit Tipps und Links zu aktuellen Tanzproduktionen, Tanzdokumentationen und Wissenswertes über Tanz aktualisiere ich regelmäßig mit interessanten Beiträgen. Klickt und schaut hier…
/
Vom 1. bis zum 10. Mai 2025 sind wir auf dem Fahrrad 280 km dem Kanal Du Midi von Toulouse bis Sète gefolgt. Immer…
/
Von der Frühzeit bis in die Renaissance – Eine Tanzspurensuche Während meiner Recherche-Förderung für „Warum um den Baum tanzen?“ hat mich die Musikwissenschaftlerin Dr.…
/
Mit Klick auf das Bild öffnet sich das Video. Rot unterlegte Wörter führen durch einen Klick zu weiterführenden Informationen. Menschen in Georgien tanzen spontan…
/
Immer wieder ist Tanz ein attraktives Thema für Museen. Aktuell werden „Tanzwelten“ in der Kunsthalle Bonn noch bis zum 16. Februar 2025 gezeigt. Die…
/
Das Recht der Bäume – Recht der Natur In einem Radiobericht habe ich von der Veröffentlichung eines Musikstückes gehört, bei dem Tier- und andere…
/
Mit Barbara Moravec, Certified Movement Analyst (CMA). In meinem Umfeld stelle ich ein verstärktes Interesse an Körperarbeit und somatischen Methoden fest. Das motiviert mich,…
/
Zur Zeit arbeite ich mit Barbara Moravec an einem neuen Format: ThemenGespräche unter dem Baum. Barbara ist Certified Movement Analyst (Laban/Bartenieff Bewegungsstudien). Ich nehme…
Mein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Tanzimprovisation und der Interaktion mit anderen Kunstformen. Mein Anliegen ist der Dialog mit Tanz durch künstlerische und pädagogische Projekte.